Sustainable Finance

Sustainable Finance

Creditplus treibt den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft voran

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung spielen für Creditplus wie für die gesamte Crédit Agricole-Gruppe eine zentrale Rolle.

Die Nachhaltigkeitsstrategie und -ziele der Creditplus unterstützen den Übergang zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Wirtschaft. Als Spezialist für Konsumfinanzierung richtet die Creditplus ihre Finanzströme schrittweise in den Bereichen Mobilität und Energy Transition aus.

Sustainable Finance Framework
Rahmenwerk für nachhaltige Finanzen

Sustainable Finance Framework

Sustainable Finance Framework

Das Rahmenwerk für nachhaltige Finanzierungs- und Refinanzierungslösungen der Creditplus folgt allgemein anerkannten internationalen Standards und Grundsätzen. Diese umfassen unter anderem die Green Bond Principles der International Capital Market Association (ICMA) und der EU-Taxonomie. Dieses Rahmenwerk zielt darauf ab, nachhaltige Finanzierungsmöglichkeiten zu identifizieren und einen Beitrag zum Übergang zu einer ökologisch nachhaltigen Wirtschaft zu leisten. Es fungiert als Anhang zum Green Bond Framework der Crédit Agricole S.A. und konkretisiert die relevanten Bereiche für Creditplus.

Verifiziertes Nachhaltigkeitskonzept bei Creditplus
Second Party Opinion

Verifiziertes Nachhaltigkeitskonzept bei Creditplus

Verifiziertes Nachhaltigkeitskonzept bei Creditplus

Zur Bewertung und Bestätigung der Nachhaltigkeitsqualität ihrer Finanzinstrumente und des zugrunde liegenden Sustainable Finance Framework hat Creditplus den unabhängigen Service-Provider ISS Corporate Solutions, Inc. beauftragt.

Die sogenannte Second Party Opinion dient der Einordnung, ob das Framework mit marktüblichen Standards im Bereich Sustainable Finance übereinstimmt. Im Ergebnis wird die Übereinstimmung mit den Green Bond Principles der International Capital Market Association (ICMA) bestätigt. Die Detailergebnisse entnehmen Sie bitte dem Ergebnisbericht zur Second Party Opinion & External Review.